Suche

Suche

Veranstaltungen

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30

Login

Login





Passwort vergessen?
.
.

Aktuelle Verfahren

Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung

 

Hier finden Sie eine Übersicht der zurzeit laufenden Bauleitplanverfahren der Gemeinde Westerdeichstrich mit Beteiligung der Öffentlichkeit sowie der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange. Bei allen Plänen, deren Verfahren noch nicht abgeschlossen ist, können sich im Laufe des weiteren Verfahrens noch inhaltliche Änderungen ergeben.

 

Abgeschlossene Verfahren, die durchgeführt wurden, finden Sie im Archiv. Hier können Sie dann z. B. aus den entsprechenden Bebauungsplänen die baulichen Festsetzungen entnehmen, die eventuell für Ihr geplantes Bauvorhaben relevant sind.

 


 

Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch und Beteiligung der Kinder und Jugendlichen gemäß § 47 f Gemeindeordnung zur Aufstellung der 8. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Westerdeichstrich für das Gebiet „Grundstück Neuenkoog 4“ und Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 9 der Gemeinde Westerdeichstrich für das Gebiet „Grundstück Neuenkoog 4“

Die Gemeindevertretung Westerdeichstrich hat in Ihrer Sitzung am 01.12.2021 die Aufstellung der 8. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Westerdeichstrich für das Gebiet „Grundstück Neuenkoog 4“ und die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 9 der Gemeinde Westerdeichstrich für das Gebiet „Grundstück Neuenkoog 4“ beschlossen.

Mit der Planung sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Sicherung eines bestehenden Kleinstcampingplatzes geschaffen werden.

Hierzu findet am Dienstag, 04. Juli 2023, 18.00 Uhr, in der „Alten Schule“, Nordgrovener Weg 5 in 25761 Westerdeichstrich, die Beteiligung der Öffentlichkeit sowie die Beteiligung der Kinder und Jugendlichen statt.

In dem Anhörungsverfahren besteht die Gelegenheit, sich zu den Planvorstellungen zu äußern. Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass diese Bürgerbeteiligung nur einmal durchgeführt wird. Nach entsprechender Beschlussfassung durch die Gemeindevertretung schließt sich dann das öffentliche Auslegungsverfahren an, in dem ebenfalls Anregungen von jedermann vorgebracht werden können.

Die Unterlagen stehen bereits hier zur Einsichtnahme bereit.

 



.
.

xxnoxx_zaehler